Die SPD-Landtagskandidatin Dr. Dorothee Schlegel traf sich in Mosbach mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Gemeinderatsfraktion Hartmut Landhäusser zu einem kommunalpolitischen Rundgang durch Mosbach. Viele aktuelle Themen wurden angesprochen, der Schwerpunkt lag jedoch bei der Wohnsituation und der Lage der Vereine.
Näheres dazu in einem kurzen Video, das hier gesehen werden kann:
Das wurde mir auf dem Spaziergang durch Höpfingen mitgegeben. Ob Sanierung im Ortskern, der Erhalt des Schwimmbades, gute Kitas, der fehlende Einzelhandel. Ich habe – auf Abstand - viele freundliche Menschen getroffen, die gerne in Höpfingen leben.
Am frühen Morgen verschenkte Dr. Dorothee Schlegel Brezeln am Bahnhof Neckarelz. Dabei betonte sie die Bedeutung des ÖPNV für den Ländlichen Raum.
Impressionen dieser Aktion kann man hier sehen::
Das Bundesverfassungsgericht erklärte das „Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“, dem ich 2015 zugestimmt habe, vor einem Jahr für ungültig. Castellucci berichtete über den Stand der wieder aufgenommenen Debatte im Bundestag und diskutierte mit den Gästen über gesellschaftliche und kirchliche Haltungen. Ein Fazit: „Die Werte für gutes Zusammenleben müssen gelehrt, gelernt und gelebt werden.“
06.03.2021 - 06.03.2021 Dr. Dorothee Schlegel vor Ort
06.03.2021, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Instagram Live mit Klaus Ranger
06.03.2021, 19:00 Uhr - 19:30 Uhr Instagram Live mit Klaus Ranger
Zum Thema "Sport und Vereine"