Bereits im Juni 2020 hat Dr. Stefan Fulst-Blei MdL, der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, ein Positionspapier zum Thema „Das krisenfeste Klassenzimmer“ verfasst. Die Landtagskandidatin Dr. Dorothee Schlegel hat sich daher besonders gefreut, dass der er der Einladung zu der Videokonferenz „Das krisenfeste Klassenzimmer“ gefolgt ist.
Stefan Fulst-Blei beleuchtete, was bisher geschah oder auch versäumt wurde. Zu dieser Videokonferenz begrüßte Dorothee Schlegel neben dem Landespolitiker als Gesprächspartner auch den Gymnasiallehrer Jürgen Mellinger und zahlreiche Lehrkräfte, Elternvertreter*innen, Eltern und an Bildung Interessierte.
„Am Abgrund der deutschen Geschichte und unter Last der Millionen Ermordeten tat ich, was Menschen tun, wenn die Sprache versagt.“
Am 7. Dezember vor 50 Jahren kniete Willy Brandt in Warschau nieder.
Eine Geste, eine Bitte um Vergebung für die Verbrechen der Nazis.
Ein Signal für Versöhnung und Dialog, mitten im Kalten Krieg.
Mehr auf www.spd.de/aktuelles/50-jahre-kniefall/
Großes Vertrauen - im 1. Wahlgang wiedergewählt.
„Die Adventszeit ist eine Zeit,
in der man Zeit hat,
darüber nachzudenken,
wofür es sich lohnt,
sich Zeit zu nehmen.“
Gudrun Kropp (*1955, Lyrikerin, Kinder- und Sachbuchautorin)
Endlich ist sie wieder da – diese wundervolle Zeit im Jahr!
Ihnen/euch sende ich viele besinnliche Adventsgrüße und hoffe, dass bei leckerer Weihnachtsbäckerei und Glühwein oder heißem Tee ein wenig Stille und Ruhe einkehren möge.
Wofür nehme ich mir Zeit? Zum Backen, Singen, Briefe schreiben, Musizieren, Telefonieren, ein Buch lesen, durch den Schnee stapfen, Träumen, Photoalben durchblättern, am Kamin sitzen und auch einmal nichts tun.
Eine besinnlich-frohe Adventszeit
wünscht
Dorothee Schlegel
"Wir brauchen vorbildliche und zukunftsfähige Bildungspolitiker*innen! "
So Dr. Dorothee Schlegels Meinung als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz: AfB) in der SPD Baden-Württemberg. Sie bejaht und bekräftigt die folgende(n) Stellungnahme(n) der Bildungsexperten der SPD: