„Am Mittwoch wurde uns in den USA erneut vor Augen geführt, dass Demokratie und Rechtsstaat – selbst in Jahrhunderte alten Republiken – keine Selbstverständlichkeit sind. Sie sind jeden Tag gefährdet und müssen von uns daher ständig verteidigt werden. Nur, wenn die gesamte Gesellschaft geschlossen für die hart erkämpften Werte unserer Demokratie eintritt, können Einigkeit, Recht und Freiheit unter der zunehmenden Intoleranz und mangelnden Wertschätzung bestehen“, mahnte die SPD-Landtagskandidatin und Kreisvorsitzende Dr. Dorothee Schlegel. „Was in Washington D.C. passiert ist, macht mich wirklich fassungslos.“
Die SPD-Jugend tauscht sich zum Jahresbeginn mit „ihren“ Kandidaten aus.
Als Start ins neue und vor allem ins Wahljahr 2021 tauschten sich die Jusos aus der Region mit den Landtagskandidierenden aus. Die SPD-Landtagskandidatin Dr. Dorothee Schlegel war bei dieser Videokonferenz mit dabei, ging es doch sowohl um organisatorische Fragen als auch um Themen, die die junge Generation betrifft. Noch nie haben die Jusos so viel Einfluss auf das Landtagswahlprogramm genommen wie für die Wahl am 14. März.
In der Rhein-Neckar-Zeitung vom 05.01.2021 findet man einen Gastbeitrag des früheren SPD-Chefs Franz Müntefering über das Leben Älterer in Corona-Zeiten. Dr. Dorothee Schlegel findet ihn "wirklich lesenwert" und möchte ihn auch hier bereitstellen:
Am 9.1. startet die SPD ihren politischen Jahresauftakt – digital für alle ihre Mitglieder. Mittelpunkt ist unser Wahlprogramm „Das Wichtige jetzt“, mit dem Anspruch, den Stillstand im Land zu beenden und Baden-Württemberg in eine nachhaltigere, sozialere Zukunft zu führen.
Mein Kommentar zum Abkommen zwischen der EU und Großbritannien
– denn für Europa werde ich mich auch in Stuttgart einsetzen:
Der jetzt geschlossene vorläufige „EU-Deal mit Großbritannien“ ist ein europäisches Weihnachtsgeschenk. Es gibt mindestens drei Gründe, warum wir diesen Deal mit Großbritannien auch als Erfolg betrachten mögen: